
eingetragen am 19.03.2015 07:18:35 von Jens Kösters
Über 45 aktive Jugendliche, des Breitensport Burgsteinfurt, besuchten die gestrige Jugendvollversammlung in der Sporthalle an der Gartenstraße. Genau 44 Jugendliche ab 12 Jahren durften mitentscheiden, wer sie in Zukunft im Verein vertreten soll. Es wurden die Positionen des Jugendvertreters, Kassierers und des 1. und 3. Beisitzers gewählt. Die gesamte Jugend war hinsichtlich der aktuellen Besetzung sehr zufrieden, da die Posten mit absoluter Mehrheit beim ersten Stimmdurchlauf wiedergewählt wurden.
So nahmen
Stephan Daratha den Posten als Jugendvertreter,
Timo Grühsinger als Kassierer,
Jens Tönis als 1. Beisitzer und
Max Kösters als 3. Beisitzer erneut an.
Nach einem schnellen Wahlergebnis folgten dann sonstige Punkte.
Fragen und Anregungen zu bevorstehenden Aktionen und Freizeiten. Es ist wieder viel in Planung, das war klar raus zuhören.
Ein Gruppenbild hielt die einwandfreie Versammlung und den aktuellen Jugendausschuss des Breitensport Burgsteinfurts fest und ein kleines Eis am Ende rundete den Abend genüsslich ab.

eingetragen am 17.03.2015 23:09:04 von Stephan Daratha
Der Breitensport Burgsteinfurt erfreut sich großer Beliebtheit und ist jetzt der drittgrößte Sportverein in der Kreisstadt.
Bis auf den letzten Platz war der Vereinskeller im Gymnasium Arnoldinum am vergangenen Donnerstag bei der Versammlung des Breitensport Burgsteinfurt (BSB) gefüllt. Die Altersspanne lag zwischen 14 und 74 Jahren, wobei die Über-40-Jährigen klar die Mehrheit stellten.
Jens Kösters als Erster Vorsitzender freute sich bei seiner Begrüßung über einen sehr lebendigen Verein. Das führte er nicht zuletzt auf die sehr motivierten Mitarbeiter und deren hohen Ausbildungsstand zurück. So wurden im vergangenen Jahr gut 13 500 Euro für Aus- und Fortbildung ausgegeben. Dieser Rekordwert sei nur durch zwei große Spenden möglich geworden, so Kösters.
Um über 40 Mitglieder ist der BSB gewachsen und ist jetzt mit 1120 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Steinfurt. Lea Rummeling als stellvertretende Jugendwartin berichtete über die vielfältigen Aktionen der BSB-Jugend im letzten Jahr und wies schon mal auf den nächste Nachtflohmarkt am 5. September hin. Simone Weißschnur als Kassenwartin berichtete über ein positives Ergebnis. Die Kassenprüfer Marion Kösters und Frank Heinemann bestätigten ihr eine einwandfreie Kassenführung.
Nach der Wiederwahl von Frank Rummeling als zweiter Vorsitzenden, Maria Hoffmann als Geschäftsführerin und Marion Kösters als Kassenprüferin, wurde eine Erhöhung der Übungsleiter- und Gruppenhelfergelder beschlossen. Die Erhöhung war im Vorfeld nicht unumstritten. So wurde diese auch schon in der Mitarbeiterversammlung und im Vorstand abgestimmt, aber dann doch mit großer Mehrheit durch die Versammlung angenommen.
Die in der BSB-Satzung verankerte Regelung, dass Übungsleitergelder nur im für den Verein tragbaren Rahmen am Jahresende ausgezahlt werden, aber keine Schulden gemacht werden dürfen und niemand im BSB einen Anspruch auf diese Zahlungen hat, überzeugte die Versammlung. Frank Rummeling führte aus, dass nur durch die vielen unbezahlten, ehrenamtlichen Stunden. die die BSB-Übungsleiter und Helfer leisten, dieses möglich werde.
Jens Kösters freute sich, auch darüber, dass wieder viele junge BSBler in den Osterferien die Gruppenhelferschulungen des Kreissportbund besuchen werden. Außerdem sind mindestens sechs Jugendliche zum Übungsleiterlehrgang in den Sommerferien angemeldet.
Daneben sollen wieder neue Rettungsschwimmer durch die Burgsteinfurter DLRG ausgebildet werden. Überhaupt wird sich der Verein weiter in Richtung Wassersport entwickeln. Was einige Mitglieder schon seit vielen Jahren als Hobby ausführen nimmt nun immer mehr Komturen an.
„Bei uns im Verein ist immer Leben und Bewegung. Das zeigt, dass wir sehr gut aufgestellt sind“, so das Fazit des Ersten Vorsitzenden zum Abschluss der Versammlung.
Von mir wäre noch anzumerken, das wir mal wieder als "Breitensportverein" betitelt wurden. Ich hab´s hier mal geändert. Schade das die örtliche Zeitung unseren Namen nicht wirklich kennt, und ich alle paar Jahre da anrufen muss ...
Gruß, euer Jens
eingetragen am 17.03.2015 19:30:54 von Jens Kösters
Hi BSB´ ler,
Am Wochenende haben wir die Möglichkeit auf der Dinkel zu Paddeln. Das ist ein kleiner und sehr schöner Fluss zwischen Gronau und Denekamp. Aus Naturschutzgründen ist es nur möglich mit einem angemeldeten Kontingent in der Zeit bis zum 1. April und dann erst wieder ab September. Wir können sowohl am Samstag, als auch am Sonntag paddeln. Start ist in Burgsteinfurt jeweils um 9.00 Uhr. Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Einige Boote können gestellt werden. Wechselsachen sind mit zu bringen.
Bei Interesse bitte bei Matze Bartholomaei unter Mobil: 0170 1851768 melden.
eingetragen am 10.03.2015 21:19:45 von Frank Rummeling
Hallo BSB´ler,
das war ein sehr guter Tag für Steinfurt. Über 400 Teilnehmer haben sich heute typisieren lassen. Hoffendlich war einer dabei der dem erkrankten Steinfurter helfen kann. Aber auch wenn nicht, vielleicht lässt sich dadurch jemand anderes helfen.

(Suse und Pia :)
Viele BSB´ler waren da und haben sich pieksen lassen oder durften pieksen, oder haben mit der Cafeteria dafür gesorgt, das das pieksen (und auswerten) finanziert wird.
Noch mal ein Dickes Danke an alle Helfer!
Weiter Infos zur Aktion findet ihr beim Jugendorchester Borghorst: http://www.jobo-web.de/
und bei der Stefan Morsch Stiftung: http://www.stefan-morsch-stiftung.com
eingetragen am 08.03.2015 19:33:21 von Jens Kösters
Nov
29
Dez
19
Jan
02
Aktuelle Anmeldung
Aktuelle Anmeldung für Studierende
Aktueller Asta Antrag für Studierende
BSB Satzung 2021
BSB Jugendordnung 2010