Die BSBler zurück in Steinfurt
Dieses Jahr organisierte der Breitensport Burgsteinfurt zum 16. Mal das Kinderlager auf der niederländischen Insel Ameland. Nach der Anreise am Sonntag, dem 05.07.09, ging es noch vor dem Einrichten der Zelte für die 80 Kinder, Helfer und Betreuer zu einer kurzen Strandbesichtigung. Dadurch konnten die Kinder, die zum ersten mal mitfuhren, einen ersten Eindruck von der Insel gewinnen und auch die „alten Lagerhasen“ freuten sich das Meer wiederzusehen. Der Strand liegt nur ca. 15 Gehminuten vom Zeltplatz entfernt, deshalb wurde er fast täglich besucht. Besonders die jüngeren Kinder erfreuten sich am Sandburgen bauen und buddeln. Während die älteren Kinder das Kupp-Spiel und Völkerball favorisierten. Da das Wetter nicht immer zum Baden einlud wurden häufig Drachen steigen gelassen oder das Skim-boarden ausprobiert.
Auch am Zeltplatz kam keine Langeweile auf: Lagerolympiaden, Wiggelspiele und Wasserschlachten vertrieben die Zeit. Das zeitweise schlechte Wetter wurde im großen Gemeinschaftszelt durch verschiedene Bastelaktionen, Gruppen- und Kartenspiele überbrückt. Besonders lustig war der „niederländische Nachmittag“, bei dem das Wissen über Ameland und die niederländische Kultur im Mittelpunkt stand. Aber wenn die Sonne die Wolken durchbrach, wurde es gleich schön warm und alle Aktivitäten ins Freie verlegt.
Die Spiele am Abend waren immer das Highlight des ganzen Tages. Neben den traditionellen Abendprogrammpunkten wie Disco, Modenschau und Mini-Playback-Show, wurde dieses Jahr auch ein Buzzer-Quiz organisiert. Bei dem Auswahlverfahren für die Lagerhochzeit durften die noch nicht verlobten Jungen und Mädchen einige Prüfungen ablegen, um ihren Traumpartner zu finden. In diesem Jahr verbuchte die Lagerhochzeit dadurch einen Rekord von 16 Traumpärchen. Das Spiel „Schlag den Teamer“ gewannen die Kinder knapp, erst mit dem letzten Spiel. So war die Spannung bis zum Schluss super!
In der Ferienfreizeit kamen auch die sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz. So unternahmen die BSBler Fahrradtouren zur Aussichtsdüne, zum Leuchtturm, zum Wasserspielplatz und zum Nachbarort Nes. Um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Betreuer kümmerten sich in diesem Jahr zwei Küchenteams, die sich einander ablösten.
Auch in dieser Freizeit wurden die Lagerleiter Theda Gröger und Jens Kösters durch ein engagiertes Helfer und Betreuer-Team unterstützt. Mit mehreren Berichten auf VOIS waren die Eltern immer gut über die Aktivitäten auf Ameland informiert.
Nach zwölf Tagen auf Ameland verließ das Kinderlager die Insel und kam nach einiger Verzögerung durch eine Buspanne wohlbehalten und glücklich in Steinfurt an. Das Zeltlager wurde noch am gleichen Tag von der anschließenden Familienfreizeit des BSB übernommen.
Weitere Bilder der Freizeit finden Sie am Schaukasten bei Litfaß und unter www.breitensport-burgsteinfurt.de
eingetragen am 19.07.2009 18:50:00 von Jens Kösters