Nach dem alltäglichem Frühstück ging es bei durchwachsenem Wetter mit den Fahrrädern auf eine Exkursion Ziel war der Wasserspielplatz von Nes. Dieser besteht aus einer Insel mit einer kleiner Kletterburg die man auf verschiedenen lustigen Arten und Weisen erreichen kann. Zum einem wäre da die heiß begehrte Seilbahn, ein Zugfloß und zwei wackelige Brücken. Um die Seilbahn benutzen zu können muss das Pendel, welches sich in der Mitte der Seilbahn über dem Wasser befindet zuerst an den Steg geholt werden. Hierzu waren Erfahrungen beim Klettern und jede Menge Körpergewicht der Betreuer von Nöten. Als wir endlich loslegen konnten kam es zum ersten großem Problem. Eines der Kinder hat es geschafft in Anziehsachen mit dem Pendel in der Mitte des Wassers stehen zu bleiben. Um das Kind wieder trocken an festen Boden zu bekommen musste sich fast die ganze Betreuergarde an das Seil hängen. Durch Paddelbewegungen mit ihren Schuhen gelangte sich langsam aber sicher unter tosendem Beifall auf den Steg. Nach einer Stunde Spiel, Spaß und Sport kurvten wir zurück ins Lager. Dort angekommen tauschten die Radfahrer mit der Bastelgruppe. Diese hatte sich in dieser Zeit sich gegenseitig Freundschaftsbäder geknüpft oder Bilder gemalt. Nach der Mittagspause wollten wir uns zum Strand begeben aber wurden nach gerade mal zehn Minuten Spaß im Wasser von einer Regenwolke zurück ins Lager getrieben. Nun hatten die Kinder Zeit sich untereinander zu beschäftigen oder sich für die am Abend stattfindende Modeshow vorzubereiten. Jede Menge Spielzeug und Verkleidungsutensilien wurden von uns mitgebracht und standen den Kinder jeder Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen wurden die letzten Kinder geschminkt und dann startete die diesjährige Ameländer Modeshow. Durchs Programm leiteten uns eine heiße Brünette im Schlangenkostüm mit ihrem im Anzug gekleideten Macho. Die Jury bestand aus zwei hässlichen Computerfreaks. Deutsche Camper, viele Fußballer und Köche präsentierten sich in Germanys-Next-Topmodel-Manier auf dem Catwalk. Im Anschluss wurde noch einer Aftershowparty gefeiert mit Top Musik von unserem eigenen DJ. Müde nach dem vielen Tanzen fielen die Kinder dann auf ihren Feldbetten.
Am nächsten Tag konnten wir bei Sonnenschein und blauem Himmel draußen unseren Brötchen genießen. Danach ging es direkt an den Strand. Die Wellen grandios für die Bodyboards. Frisch gebräunt ging es zurück den Küchenfeen, die uns Kartoffelpüree mit Rührei und Spinat gezaubert hatten. Am Nachmittag bereiteten unsere jugendlichen Betreuer unsere Lagerolympiade vor. Die Kinder wurden in fünf Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen mussten sie sechs verschiedene Aufgaben lösen. Darunter waren Teebeutelweitwurf, Gummibärchenfangen und Verkleidungslauf. Danach war eine Zeit der Ruhe in der sich sowohl die Kinder als auch die Betreuer untereinander beschäftigen konnten. Kurz vor dem Abendessen gab es noch eine sportliche Runde. In den Dünen wurde Zombieball und Fußball gespielt. Da das Tanzen am Tag zuvor sehr beliebt war wurden nach dem Essen mit den Kindern drei Tänze einstudiert. Glow, Oh Jonnie und Jumpstyle waren der totale Hit. Danach tanzen Sie ihn Ihren Träumen weiter.
eingetragen am 20.07.2010 19:21:44 von Stephan Daratha
Wir sind der Breitensport Burgsteinfut (BSB), wir sind ein Verein der sich primär mit Jugendsport und Jugendaktivitäten beschäftigt. Jährlich fahren wir mit unseren Kindern und Jugendlichen auf viele Freizeiten. Im Sommer fahren wir jedes Jahr auf die Insel Ameland. Dieses Jahr sogar mit drei verschiedenen anhängenden Freizeiten ( Kinderfreizeit, Familienfreizeit und Jugendfreizeit).
Donnerstag, am ersten Ferientag steht der Breitensport mit 55 Teilnehmern und Betreuern um 6 Uhr voller Vorfreude auf 10 wundervolle, abwechslungsreiche Tage auf der Insel am Burgsteinfurter Bahnhof bereit. Dann ging es los... Der Bus und ein Bulli mit Gepäck machten sich auf den Weg zur Fähre, in Holwerd (Niederlande). Gegen Mittag erreichten wir das am Wochenende aufgebaute Zeltlager. Nach einer kurzen Einweisung für die Kinder wurden diese in fünf Schlafzelte eingeteilt jedes Zelt hat natürlich ein paar Betreuer, damit die Kinder feste Ansprechpartner haben. Zuerst wurde geprüft ob die Nordsee wohl noch Wasser hat?! Zufriedengestellt von der Flut und mit hungrigem Magen ging es ins Lager. Unser Küchenteam bereitete währenddessen im Küchenzelt die Salate und das Grillfleisch vor. Nach leckerem Abendessen und erledigtem Spüldienst ging es mit lustiger Abendbeschäftigung im Gemeinschaftszelt weiter. Mit dem Klatschspiel und einem kotzendem Känguru lernten sich die Kinder besser kennen. Danach folgten noch andere amüsante Spiele. Müde von des Tages Last gingen wir nach dentaler Reinigung und anderen erledigten Geschäften ins Bett.
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein...
Von lieblichen Sonnenstrahlen wach gekitzelt ging es um halb neun zum ersten Frühstück mit holländischen Brötchen und Puffbrot. Gestärkt wurde am Strand, dann mit Bodyboards und Skimboards bewaffnet, die ein oder andere Welle geritten. Ausgepowert ruften unsere Mägen nach dem Mittagessen. Es gab Nudeln mit Bolognese und natürlich wie immer Salat. Um uns auf der Insel besser bewegen zu können wurden nach der Mittagspause ein großer Satz Fahrräder im lokalen Fahrradverleih geliehen, und danach direkt getestet. Während der eine Teil mit den Fiets die Insel erkundet hat, hat der Rest hier im Lager ein kleines WM-taugliches Fussball-Turnier veranstaltet. Außerdem wurde den Kindern Wikinger-Kegeln (Kubb) beigebracht. Als die Erkunder wieder bei uns aufgelaufen sind wurde getauscht und das Programm mit anderen Teilnehmern wiederholt. Zum Abendessen gab es heute Brote mit Aufschnitt und Reste der Nudeln vom Mittag. Mit 1,2 oder 3 wurde der Abend gestaltet und das Wissen der Kinder auf die Probe gestellt. Nach dem sandigen Tagesablauf ging es nach einer schönen Dusche in den warmen Schlafsack um am nächsten Tag wieder fit auf der Matte zu stehen.
eingetragen am 20.07.2010 19:20:17 von Stephan Daratha
Hallo BSB`ler,
bei der Abstimmung zum Ferienoskar liegen wir z.Zt. auf dem zweiten Platz. Wir brauchen jede Stimme um den ersten einzuholen. Ihr könnt alle vier Minuten unter beigefügtem li
http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/muensterland/special/ferienoskar/ferienoskar_voting/
Schöne Feriengrüße
Frank
eingetragen am 18.07.2010 21:41:25 von Frank Rummeling
Hi ihr alle,
Da wir ja alle wissen, dass unser Lager auf Ameland eindeutig das Beste Lager ist sollten wir alle fleißig abstimmen. Damit wir den Ferienoskar der Westfälischen Nachrichten bekommen
Da ich etwas länger gesucht hab um den genauen li
Also fleißig abstimmen! Viele von euch haben ja jetzt Ferien also habt ihr genug Zeit nen paar mal am Tag abzustimmen.
Schönen Gruß Theda
eingetragen am 15.07.2010 22:34:59 von Theda Gröger
Hallo BSB´ler,
am Donnerstag geht´s mit der Kinderfreizeit los. Morgens um 6:00 Uhr treffen wir uns am Bahnhof, eine viertel Stunde später starten wir. Jetzt wird es auch Zeit das es los geht!
Auf VOIS könnt ihr schon mal sehen wie die Zelte auf unserem schönen Stammplatz stehen.
Wir wollen versuchen regelmäßig hier auf unserer Homepage und auf VOIS zu berichten. Das hängt aber ein wenig an der Technik.
Schaut mal regelmäßig rein, vielleicht schaffen wir es auch schon die ersten Bilder in die Galerie zu stellen.
Für die Aktion der Westfälischen Nachrichten, den Ferienoskar, habe ich uns angemeldet. Ab Donnerstag wird in der WN darüber berichtet. Man kann dann für uns abstimmen. Es winken 750,- Euro für den Sieger! Also bitte beteiligen und weitersagen!
Dann wünsche ich euch allen schöne Ferien! Am 30. August starten wir wieder. Aber in der Woche vorher laufen schon ein paar Ferienspaß Aktionen mit uns. Nach Ameland gibt es dazu mehr Info´s.
euer Jens
eingetragen am 13.07.2010 14:19:19 von Jens Kösters
Nov
29
Dez
19
Jan
02
Aktuelle Anmeldung
Aktuelle Anmeldung für Studierende
Aktueller Asta Antrag für Studierende
BSB Satzung 2021
BSB Jugendordnung 2010