An- und Abmeldungen in unserem Verein: Bitte sendet eure Fragen oder die An- und Abmeldung einfach per E-Mail an: anmeldung@breitensport-burgsteinfurt.de
Die Familienfreizeit schreibt an den Ferienoskar

Hier ist der erste Bericht der Familienfreizeit BSB Ameland 2010. Leider sind unsere Bilder zu gross. Vorab der Bericht, ein weiteres Bild in der folgenden Mail.

Vielen Dank und sonnige Gruesse von Ameland! 


Am ersten Tag ging es bei Sonnenschein und wohligen 26 Grad zum Strand. Ob Schwimmen im Meer, Buddeln im Sand oder Nickerchen in der Sonne, - jeder kam auf seine Kosten. Einige Kinder kuemmerten sich aufopfernd um das Abendessen und sammelten tote Krebse am Strand, was von den Erwachsenen allerdings mit wenig Begeisterung aufgenommen wurde.

Am zweiten Tag war es vormittags noch bewoelkt. So malten die Kinder farbenfrohe Bilder mit den bisher erlebten und gesehenen Dingen. Leuchttuerme, Moewen, Strand, Muscheln ...
Dann klarte doch noch der Himmel auf und endlich kam die Sonne zum Vorschein. Ein Teil der Gruppe fuhr mit dem Rad ans Ende der Insel um dort das Naturschutzgebiet HET OERD zu erkunden und im Watt zu wandern. Das Ergebnis waren schmutzige Fuesse und glueckliche Gesichter. 
Der andere Teil der Gruppe erkundete den huebschen Ort NES und genoss Eis und Fischbroetchen.

Nach den vielen Eindruecken fiel es den Kindern nicht schwer in die Schlafsaecke zu krabbeln. Der Erstschlaefer, das erste Kind was in den Schlaf findet, wird stets mit einem Orden belohnt.


 

eingetragen am 27.07.2010 18:30:14 von Jens Kösters

Damit ihr zum Voten nicht suchen müsst!

Die Linener  werden wir nicht mehr einholen. Die haben wohl eine größere Abordnung im Schichtbetrieb am Rechner sitzen, die dort votiert.

Aber der zweite Platz sollte zu halten sein! Also nix wir dran!

Neuigkeiten kommen hoffentlich bald von der Familienfreizeit.......

....... ihr bleibt auf dem Laufenden.

http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/muensterland/special/ferienoskar/ferienoskar_voting/


Danke!

euer Jens

eingetragen am 26.07.2010 18:50:37 von Jens Kösters

Ameland Oskar Teil 4

Am Morgen nach der Grusel-Lagerhochzeit wurde die Prophezeiung unserer Wahrsagerin noch mal Revue passiert. Alle Paare haben den Gottesdienst der Vampire sehr gut überlebt. Am Vormittag wurden die frisch verheirateten Paare jedoch wieder getrennt um in den olympischen Gruppen einen Haufen Wasserspiele zu erledigen. Ob Wassertransport auf der schnellen Wasserrutsche oder Nutellaglaswettschubsen – die Kinder waren von allen sechs Spielen begeistert. Noch vor dem Mittagessen bekamen alle Kinder reichlich Preise für ihre super Leistungen bei der Olympiade geschenkt. Glücklich und zufrieden gingen sie zum Mittagessen. Am Nachmittag waren Geschwindigkeit und Allgemeinwissen angesagt. Letztes Jahr haben wir uns einen Buzzer mit zwei Schaltern gebaut, die ein voller Erfolg waren und immer wieder, wie heute, zum Einsatz kommen. In vier Teams mussten die Teilnehmer Fragen zu Ameland, Comicserien und sonstigen Alltagsfragen beantworten. Je zwei Kinder rennen gegeneinander um die Wette zum Buzzer um dort die Frage richtig zu beantworten. Am Abend wollten wir den Sonnenuntergang noch einmal nutzen um schöne Fotos von allen Teilnehmer am Strand zu machen. Nach den Shootings wurde passend zur romantischen Stimmung mit Begleitung von zwei Gitarren gesungen. Mit lustigen Ohrwürmern gingen die Kinder zu Feldbett.

 

Fit und mutig standen unsere Kinder nach dem nächsten Frühstück bereit um bei unserem Wikingerspiel ihre Stärken zu beweisen. Bei Spielen wie Speerweitwerfen, Zeltheringe hämmern und Zielspritzen wurden unsere Kinder bis aufs Äußerste gefordert. Danach wurde angefangen das Zeltlager aufzuräumen. Wir übergeben das ja an unsere Familienfreizeit. Die Kinder suchten ihrer Klamotten aus den riesigen Kleidungshaufen die sich in den einzelnen Zelten gebildet hatten. Die Betreuer räumten Küche, Anhänger und Aufenthaltszelt soweit auf das wir morgen früh schnell starten können. Es wurde Mittags so warm das wir doch noch einmal ans Meer wollten. Und es hat sich gelohnt. Die Wellen waren stärker als an allen anderen Tagen. Doch unsere durch-trainierten Kinder hatten keine Probleme mit den Wellen die ihre Körpergröße bei weitem überschritten haben.

Geschafft von dem sportlich kühlem Wasser wurden zum letzten Mal in diesem Lager gegrillt.

Nun bereiten sich die Kinder auf die Miniplaybackshow moderiert von Spongebob und Patrick vor.

Danach steigt die Abschlussparty mit viel Musik, Tanz und Amelandbowle.

Morgen werden wir sehr früh aufstehen, genüsslich essen und dann Betten und Gepäck zu Ende packen. Gegen Mittag werden wir Richtung Fähre aufbrechen und diese Jahr hoffentlich ohne Probleme gegen 17 Uhr in Burgsteinfurt ankommen. Es war ein sehr schönes Lager auf Ameland. Wir hoffen die anderen werden genauso.

eingetragen am 24.07.2010 09:25:05 von Stephan Daratha

Auf Ameland ist es schön!

Mit Bestürzung lesen wir in diesen Tagen, was sich in nächster Nachbarschaft von uns vor einigen Wochen hier abgespielt hat. Das Haus der Familie Brouwer kennen viele BSB´ler aus der Vergangenheit gut. Natürlich fragen auch wir uns wie so etwas passieren kann. Wie so etwas unbemerkt von den Betreuern gehen soll. Oder warum sie nicht reagiert haben.....

Aber anklagen sollen Staatsanwälte und urteilen sollen Richter. Unser Mitgefühl geht an die Opfer.

 

„Unsere“ Kinder hier im Zeltlager haben von alle dem nichts mitbekommen. Sie genießen ihre letzten Urlaubstage hier auf der Insel. Aber etwas Sorgen haben wir, wenn sie am Samstag wieder nach Hause kommen. Ein gewisser Generalverdacht wird ihnen und uns nicht erspart bleiben. Darum möchten wir alle um etwas Fingerspitzengefühl und eine nüchterne Betrachtung der Dinge bitten. Wir wissen nicht wie viel tausend Kinder und Jugendliche in diesem Jahr wieder hier auf der Insel sind, die Nordsee und den Strand genießen. Die meisten würden sich freuen, wenn sie im nächsten Jahr wieder kommen dürften. „Unsere“ freuen sich!

 

Breitensport Burgsteinfurt e.V.

 

Jens Kösters und sein Ameland Team

 

Nachsatz:

Über von Pädagogen geleitete Lager, wie teils in der Presse gefordert, schmunzeln wir hier regelmäßig :)

eingetragen am 23.07.2010 11:27:53 von Jens Kösters

Ameland Oskar Teil 3

Mit bomben Wetter ging es am nächsten Morgen nach dem Frühstück direkt zum Strand. Bei herrlichem Sonnenschein wurde gechillt und zwischendurch Volleyball und Strandfussball gespielt. Natürlich war bei diesen Temperaturen auch Meer angesagt. Die Wellen fielen bei einer Windstille leider aus. Trotzdem hatten wir eine Menge Spaß. Die Kinder waren sogar so begeistert das wir nach dem Mittagessen wieder zum Strand wollten. Gesagt getan. So verbrachten wir auch noch den gesamten Nachmittag am Strand. Mit lustigen Spielen und viel Buddeln im Sand vertrieben wir uns die Zeit. Nach leckerem Abendessen sorgten wir mit Herzblatt dafür das unsere Singles vergeben wurden. Für Diejenigen die das Spiel nicht kennen erklären wir es einmal schnell. Ein Kandidat darf drei Personen die er nicht kennt ein paar Fragen stellen und sucht sich die Person aus die ihm am besten gefällt. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und es wurden viele Paare für die anstehende Lagerhochzeit gefunden.

 

Ausgeschlafen wurden die Kinder am nächsten Morgen in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe fuhr mit den Fahrrädern in die Stadt Nes. Die andere Gruppe machte im Lager spannende Wasserspiele. Hierzu bauten die Betreuer eine Seifenwasserrutsche auf. Außerdem wurde eine wilde Wasserschlacht gestartet. In Nes war neben Shoppen auch Eis- oder Kibbelingessen angesagt. Passend zum Mittagessen waren beide Gruppen im Lager. Nach einer längeren Mittagspause gab es den heißgeliebten Sweetshop. Mit leckeren Weingummies bewaffnet ging es aufgrund des wieder einmal super gutem Wetters an den Strand. Viele Kinder spielten Kubb oder schwammen bei Flut in angenehm erfrischendem Wasser. Nach dem Grillen spielten alle zusammen Schlag den Teamer. Dieses Spiel wurden von unseren zwei jüngsten Helfern vorbereitet und durchgeführt und ist eine Variation von „Schlag den Raab“ bei der alle Betreuer in Gruppen gegen Gruppen der Kinder verschiedene Spiele absolvieren müssen. Für jedes gewonnene Spiel bekommt die Mannschaft Punkte. Diese steigen im Laufe des Spieles von einem Punkte bis zu zehn Punkten. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Nach vielen Malen gewannen ausnahmsweise einmal die Teamer und besungen ihren Sieg mit jeder Menge Mitgröhlsongs. Trotzdem waren die Kinder faire Verlierer und feierten einfach mit.

 

Heute halb zehn auf Ameland. Richtig geiles Frühstück. Die Gruppen von gestern wurden getauscht und das gleiche Programm durchgeführt. Weitsprung auf der Seifenwasserrutsche war das Highlight bei den Jungen. Nach der Wasserschlacht mussten erstmal alle den Dreck abduschen. Nach gemeinsamer Vorbereitung des Mittagessens und heulen beim Zwiebeln schälen gab es leckeres Geschnetzeltes mit Reis nachdem die Fahrradtruppen wieder glücklich und einiges ärmer im Lager eintrafen. Aufgrund des warmen Wetters mussten wir es heute etwas langsamer angehen lassen damit die Kinder nicht überhitzten. Nach einer kühlen Mittagspause in den Zelten ging es wieder zum Strand um auch den Kopf abkühlen zu können. Wir wollten dort nur kurz bleiben damit wir im Zeltlager noch einmal Wasserspiele für die Lagerolympiade anbieten können. Allerdings hat sich das Wetter spontan geändert und es fing leicht an zu regnen. Nun malen die Kinder gerade weise T-Shirts an oder basteln ihre Ringe für die heute Abend stattfindende Lagerhochzeit. Diese wird gleich nach dem Abendessen stattfinden. Darauf sind wir alle ganz gespannt.

eingetragen am 21.07.2010 18:37:41 von Stephan Daratha

Zurück ältere News  -  neuere News Vor

Newsletter

Ich möchte bei allen aktuellen News direkt per E-Mail informiert werden

Nächsten Sportstunden
Nächsten Aktionen
Beiträge und Downloads
Stützpunkt-Verein
St�tzpunktverein