An- und Abmeldungen in unserem Verein: Bitte sendet eure Fragen oder die An- und Abmeldung einfach per E-Mail an: anmeldung@breitensport-burgsteinfurt.de
Sommerzeltlager des Breitensport Burgsteinfurt - Von Bakkum bis nach Steinfurt

Ein Zeltlager mit zwischenzeitigem Umzug und besonderen Bedingungen.

Nachdem im letzten Jahr ein Unwetter das Zeltlager erschüttert hatte, blickten die Teilnehmer und Betreuer dieses Jahr etwas besorgt auf die Wetterprognosen. Extreme Windböen blieben zwar aus, doch der Regen der ersten Tage sorgte dafür, dass der Platz durch die darunterliegende Lehmschicht stark durchnässt war. Das Wasser konnte nicht abfließen, und trotz gelegentlichem Sonnenschein glichen Teile des Zeltplatzes in Bakkum einer Sumpflandschaft. Dennoch ließen sich die BSBler nicht entmutigen und genossen unteranderem Besuche am Meer, wo sie Sandburgen bauten und im Wasser spielten.

Um dem nassen Untergrund zu trotzen, wurden schnell Gummistiefel für alle organisiert. So konnten die Teilnehmenden sich mit trockenen Füßen bewegen und die Pfützen zum Spielen nutzen. Doch mit der Zeit weichte der Boden immer weiter auf, besonders um das Küchen- und Gemeinschaftszelt und auf den viel genutzten Wegen. Als klar wurde, dass zum Wochenende hin noch mehr Regen zu erwarten war, mussten die BSB’ler sich auch in diesem Jahr dem Wetter in Bakkum geschlagen geben.

Aber mit viel gemeinsamen Tatendrang und tatkräftiger Unterstützung aus Steinfurt, konnte, anders als im letzten Jahr ein, ein geordneter Umzug des Zeltlagers stattfinden. Somit war kurzer Hand ein Umzug des gesamten Lagers zu organisieren und zu stemmen. Während die Kinder Postkarten bemalten, Spiele spielten und ein letztes Mal den Strand besuchten, liefen die Telefone heiß. Eine Alternative musste gefunden werden. Da kam schnell die Idee auf, warum in der Ferne suchen, wenn das gute doch so naheliegend ist. So bot der Natur-Camping Hof Köninck im Kreis Steinfurt dem BSB eine schnelle und unkomplizierte Ausweichmöglichkeit an.

Am nächsten Tag war die Aufregung groß. Während die Kinder das Pyramidenspiel spielten, wurden die Zelte abgebaut. Der Umzug zurück in die Heimat und dann zum neuen Zeltplatz verlief reibungslos. Dank zahlreicher Helfer standen die Zelte innerhalb weniger Stunden. Nach diesem ereignisreichen und anstrengenden Tag gab es zur Stärkung Pizza für alle.

Das Zeltlager konnte nun wieder in vollem Umfang weiterlaufen. Trotz weiterhin starkem Regen in Steinfurt wurde gemalt, gebastelt, getanzt und gesungen. Das Programm überzeugte abermals mit Höhepunkten wie einer Talentshow, „Schlag den Teamer“ und der Lagerolympiade. Am Montag wurde es endlich warm genug, um eine Wasserolympiade zu veranstalten und im Köninck‘s See ausgiebig zu baden. Auch am Dienstag konnten die Kinder den See nochmals nutzen.

Schließlich fand das Zeltlager sein Ende. Am letzten Abend wurde eine große Abschiedsparty gefeiert. Trotz der holprigen Umstände war das Lager ein voller Erfolg, nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer, einem spontanen Busunternehmen und der kurzfristigen Bereitstellung des neuen Campingplatzes durch Dirk Köninck. Am Mittwoch halfen zahlreiche Unterstützer auch beim Abbau, sodass das Lager mit vielen positiven Erinnerungen zu Ende ging. Dem BSB-Team bleibt nur noch DANKE zu sagen und sich nun für die nächsten Jahre einen Zeltplatz zu suchen, an dem mehr Glück haftet.

eingetragen am 25.07.2024 19:40:01 von Theda Gröger

Herbstfreizeit vom 13.10. - 18.10.2024 an die Ostsee

eingetragen am 25.06.2024 16:09:09 von Stephan Daratha

Pfingsten 2024

Erstes Zeltlager nach Unwetterschaden: Breitensport Burgsteinfurt feiert Pfingsten in Tecklenburg

Burgsteinfurt - Nach dem verheerenden Unwetterschaden, der den Breitensport Burgsteinfurt schwer getroffen hat, gab es nun endlich wieder Anlass zur Freude: Über Pfingsten veranstaltete der Verein das erste Zeltlager seit der Katastrophe in Tecklenburg. Mit dabei waren 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 8 Jahren aufwärts.

Das Wochenende war geprägt von zahlreichen Aktivitäten und einem bunten Programm, das sowohl für die jüngeren als auch die älteren Teilnehmer viel zu bieten hatte. Neben klassischen Zeltlagerspielen und einer spannenden Lagerolympiade sorgten eine aufregende Nachtwanderung, der große Spielplatz und das neu eröffnete Schwimmbad für Unterhaltung und Abenteuer.

Ein besonderes Highlight war das Essen, das vom engagierten Küchenteam zubereitet wurde. Die Teilnehmer wurden mit Bolognese, einem köstlichen Curry und natürlich einem zünftigen Grillabend verwöhnt. Die Mahlzeiten boten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern trugen auch zur guten Stimmung und zum Gemeinschaftsgefühl bei.

Das Zeltlager war eine willkommene Gelegenheit für alle Beteiligten, sich besser kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. "Es war toll zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen zusammengefunden und Freundschaften geschlossen haben", berichtet ein Betreuer des Breitensport Burgsteinfurt. "Nach den schwierigen Monaten, die hinter uns liegen, war dieses Wochenende genau das, was wir gebraucht haben."

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Zeltlagers und sind optimistisch, dass der Breitensport Burgsteinfurt weiterhin auf einem guten Weg ist. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt innerhalb des Vereins wurden durch dieses erfolgreiche Event gestärkt, und die Vorfreude auf zukünftige Aktivitäten ist groß.

Insgesamt war das Zeltlager in Tecklenburg ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität für den Breitensport Burgsteinfurt. Die Teilnehmer und Betreuer blicken mit Freude und Optimismus in die Zukunft und sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und Abenteuer.

eingetragen am 03.06.2024 22:12:42 von Stephan Daratha

Radtour zur Minigolfanlage in Metelen am 15.6.2024

eingetragen am 27.05.2024 19:11:30 von Stephan Daratha

Große Aufregung bei kleinen Sportlern: Der BSB machte einen tierischen Ausflug zum Bauernhof

Fast 60 Kinder des Breitensport Burgsteinfurt e.V. unternahmen einen vergnüglichen Ausflug zum Kinderbauernhof Wigger in Greven. Die Vorfreude war spürbar, als der große Reisebus die kleinen Abenteurer zum Ziel brachte.

Nach der Ankunft begannen die tierischen Stunden mit einer Tour über den Hof. Es folgten aufregende Entdeckungen: Kaninchen, Ziegen, Esel, Ponys und Hunde wurden liebevoll gestreichelt, die Strohburg erobert, im Maisbad "geplanscht" und auf Trampolinen oder dem XXL-Hüpfkissen herumgesprungen.

Die frische Luft und die Toberei weckten den Appetit und so stärkten sich die Kinder mittags im glücklicherweise gnädigen Aprilwetter mit mitgebrachten Lunchpaketen, Keksen und Saftpäckchen, bevor sie zu einer zweiten Runde tierischer Abenteuer aufbrachen.

Obwohl die Augen nochmal groß wurden, als der Doppeldeckerbus vorfuhr, um die Gruppe zurückzubringen, sind viele Augen im Bus vor Erschöpfung zugefallen.

Mit strahlenden Gesichtern und Maiskörnern in den Socken wurden die Kinder schließlich am Bahnhof von ihren Eltern abgeholt.

Es war für Kids und Helfer ein richtiges Abenteuer auf dem Bauernhof. Alle freuen sich nun auf weitere aufregende Aktivitäten im Jahresplan des BSB. Das Pfingstzeltlager steht schon so gut wie in den Startlöchern.

eingetragen am 03.05.2024 15:05:01 von Wiebke Naber

Zurück ältere News  -  neuere News Vor

Newsletter

Ich möchte bei allen aktuellen News direkt per E-Mail informiert werden

Nächsten Sportstunden
Nächsten Aktionen
Beiträge und Downloads
Stützpunkt-Verein
St�tzpunktverein