Moin!
Die alljährliche Jugendfreizeit des BSBs in den Herbstferien steht wieder an und
dieses Jahr wollen wir mit euch die wunderschöne Stadt Hamburg erleben.
Wir fahren am Montag, den 22.10 los und kommen am Samstag, den 27.10.18
wieder. In diesen sechs Tagen planen wir natürlich ein cooles Programm, aber
selbstverständlich habt ihr auch genügend Freizeit, um die Innenstadt, den Hafen und
andere Sehenswürdigkeiten eigenständig zu erkunden.
Ihr solltet mindestens 11 Jahre alt sein. Die Jugendfreizeit ist auch leider nicht
kostenlos. Falls ihr euch anmeldet, müsst ihr den Unkostenbeitrag von 120€ bis zum
15.10.18 an den Breitensport Burgsteinfurt (IBAN DE95 4036 1906 0008 5489 00) mit
den Stichworten “Hamburgfreizeit/Euer Vor- und Nachname” überweisen.
Na, hast du Zeit und Lust? Dann frag doch mal deine Freunde und fahrt gemeinsam
mit uns auf eine spannende Freizeit. Ihr könnt euch bis zum 30.9.18 anmelden. Beeilt
euch, die Teilnehmerplätze sind leider begrenzt.
Die Anmeldung und Ansprechpartner findet ihr in der Halle und im Jahresplan unter Jugendfreizeit
Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendleiterteam
eingetragen am 24.09.2018 21:22:23 von Stephan Daratha
Ein vielseitiger Bewegungstag
Am vergangenen Sonntag hat der Breitensport Burgsteinfurt e.V. die Aktion „FEAT“, die von 09:30 - 16:00 Uhr ging, veranstaltet. In Kooperation mit der Feuerwehr Steinfurt und dem Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. haben die Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren drei Workshops durchgeführt. Sie haben einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehrleute und in die Sportart Tennis bekommen. Dabei durften sie zum Beispiel eine Löschübung durchführen und mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Zudem bekamen sie einen Einblick in den Abenteuer- und Erlebnissport, bei dem sie ihre eigenen Grenzen überwinden konnten. Die Kinder haben in Begleitung von Übungsleitern die Workshops durchlaufen. Alle waren sehr begeistert, hatten viel Spaß und gingen am Ende der Aktion zufrieden nach Hause. Wir möchten uns nochmal bei unseren Kooperationspartnern bedanken.
eingetragen am 24.09.2018 20:53:53 von Stephan Daratha
Hallo BSB`ler und Freunde,
wir möchten ein neues Trampolin für das KInderturnen anschaffen. Dazu haben wir schon vor den Ferien einen Spendenaufruf bei der Spendenplattform der Sparkasse gestartet. Es ist über die Ferien ein bisschen in Vergessenheit geraten und nun haben wir nur noch drei Tage Zeit um Spenden zu sammeln. Wir brauchen noch mindestens zehn Spender, die uns auf der Spendenplattform mit mindestens 10,-€ unterstützen, dann bekommen wir von der Sparkasse einen Zuschuss von 500,-€. Diesen wollen wir natürlich erreichen.
Deswegen der Aufruf, bitte schnell unterstützen. Es bleiben nur noch drei Tage, dann ist der Zuschuss weg.
eingetragen am 05.09.2018 23:06:10 von Frank Rummeling
In diesem Jahr wollen wir zusammen mit euch einen Tagesausflug nach Lippstadt machen. Am Kanuclub WSC-Lippstadt geht es in die Boote. Von dort aus paddeln wir durch das beschauliche Städtchen (mit einer Bootsrutsche als kleine sportliche Einlage). Im weiteren Verlauf bleibt der Fluss aber eher ruhig. Unterhalb Lippstadts ist die Lippe weitgehend renaturiert und fliesst in ihrem natürlichen Bett durch eine abwechslungsreiche Natur. Wir werden auf der Tour zwei Naturschutzgebiete durchqueren und das Gefühl haben weit ab der Bevölkerung zu sein. Endpunkt wird das Wasserschloss „Haus Plettenberg“ in Lippetal-Hovestadt sein.
Start: Sonntag 02.09. um 8 Uhr am Bahnhof Burgsteinfurt Rückkehr: ca.20 Uhr
Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr unter "Kanutour auf der Lippe" im Jahresplan.
eingetragen am 20.08.2018 14:29:09 von Stephan Daratha
Die Jugendlichen vom Breitensport Burgsteinfurt genossen 10 Tage Sonne, Strand und Meer auf der Insel Ameland
Im Anschluss der Kinderfreizeit durften sich 20 Jugendliche auf 10 super coole Tage auf der niederländischen Insel Ameland freuen. Nach einer angenehmen Anreise konnten alle Teilnehmer, aufgrund des schönen Wetters, direkt zum Strand gehen und die frische Nordsee mit hohen Wellen genießen.
Mit den auf der Insel geliehenen Fahrrädern fuhr die Gruppe täglich quer über die Insel. Von der kleinen Stadt Nes bis hin zur Aussichtsplattform „Het Oerd“, da blieb der ein oder andere Sonnenbrand auf der Nase auch nicht aus. Aber es lernten sich alle Teilnehmer, bei zahlreichen Tages- und Abendprogrammpunkten wie „Schlag den Teamer“, „Mein Mann kann“, dem Geländespiel „Heiliger Gral“ und vielen Wasserschlachten, sehr schnell kennen.
Ein ganz besonderer Tag war der Gegenteiltag. Die Teilnehmer und Betreuer haben die Rollen getauscht. So organisierten die Teilnehmer drei Mahlzeiten, ein sportliches Rahmenprogramm und stellten sich den quengelnden „Teilnehmer, alias Betreuern“. Die Betreuer waren sehr beeindruckt wie gut dies alles im Nachhinein geklappt hat und versuchen weiterhin Raum zu schaffen, damit sich die Jugendlichen von selbst entfalten können.
Ein schöner Abschluss war natürlich die Lagerhochzeit und die Auswertung des Lagerspiels „King of Ameland“, bei welchem die Teilnehmer in Gruppen eine Liste mit Aufgaben bekommen haben und diese mit einem Foto festhalten mussten. Mit viel Witz und Fantasie entstanden die lustigsten Fotos der ganzen Freizeit.
Diese findet ihr hier in unser Galerie oder auch auf facebook.
Sowohl Betreuer als auch Teilnehmer haben schon gesagt, dass sie sich auf nächstes Jahr freuen!
eingetragen am 14.08.2018 13:15:36 von Doro
Jul
13
Jul
19
Aug
15