Windstärke sieben, knatternde vom Wind gepeitschte Segel, schäumende übers Deck schießende Gischt, und dazwischen laute Kommandos. Die Szenerie mutet an wie eine Einspielung aus „Der Seewolf“ oder Jack Londons Abenteuer. Aber es geht um die banale Frage: Wie gelingt es, Jugendliche für das ehrenamtliche Engagement im Sportverein zu begeistern und sie als Gruppenhelfer auszubilden?
Die Sportjugend im KSB Steinfurt und der Breitensport Burgsteinfurt (BSB) haben gemeinsam einen ganz neuen Weg zur Förderung des jugendlichen Nachwuchses im Verein beschritten: Auf zwei Plattbodenschiffen segelten die Teilnehmer durch das sturmgepeitschte Wattenmeer. See- und Knotenkunde, Sicherheit an Bord und vor allem bei den Manövern mitanpacken gehörten einerseits zum Programm dieser Gruppenhelfer-Ausbildung. In den segelfreien Zeiten standen andererseits praktische Fragen des Vereins- und Übungsbetriebs auf dem Programm.
„Das war eine tolle Zusammenarbeit!“, waren sich die Verantwortlichen auf Seiten der KSB-Jugend, Uli Fischer und Benno Schumacher, sowie Frank Rummeling und Jugendwart Stephan Daratha einig. Insgesamt wurden über 40 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren auf die Arbeit im Verein vorbereitet und erhielten eine entsprechende Gruppenhelferbescheinigung, die Teil des Lizenzsystems des ist. Über die Förderung des Landes und der Sportjugend NRW aus dem Programm „Förderung des bürgerschaftlichen Engagements“ konnte diese Maßnahme kostengünstig umgesetzt werden.
Auch für das kommende Jahr plant man eine intensive Zusammenarbeit im Jugendbereich.
eingetragen am 19.11.2009 19:46:00 von Jens Kösters