An- und Abmeldungen in unserem Verein: Bitte sendet eure Fragen oder die An- und Abmeldung einfach per E-Mail an: anmeldung@breitensport-burgsteinfurt.de
Neu beim Breitensport: FUN- Aerobic für Mädchen

Für Mädels im Alter von 14 bis 18 Jahren startet am nächsten Donnerstag unser neues Aerobic Angebot. 

Unsere neue Übungsleiterin Christina Eweler bietet in der Sporthalle der St. Elisabeth Schule "Fun Aerobic" an. Zu erst sollen die Grundtechniken eingeübt werden. Später werden auch Steps dazu kommen. Eine "Bauch-Beine-Po" Einheit soll auch mit eingebaut werden.

Also, ab dem 16. September – immer donnerstags von 18:45 bis 20:00 Uhr
in der Sporthalle der St.Elisabeth Schule in Burgsteinfurt.
Wir freuen uns darauf!


Christina, Mia und Freunde
 

PS: Den Fun Aerobic Flyer findet ihr im Jahresplan auf unserer Homepage

eingetragen am 10.09.2010 08:08:56 von Jens Kösters

MitarbeiterVersammlung am Donnerstag!

Endlich ist wieder eine Mitarbeiterversammlung!

Am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr im Vereinskeller Subway.

Wer keine Zeit hat, meldet sich bitte bei Frank oder mir ab.

Themen sind: Rückblick auf die Amelandfahrten und die Ferienspaßaktionen, der Vereinstag am 26. September, weitere Aktionen in diesem Jahr, die Hallensituation in diesem Herbst, neue Hallenzeiten für den BSB und die Begrüßung der "neuen Übungsleiter" im Verein. Auch die dadurch veränderte Helfersituation muss besprochen werden.

Alle Amelandfahrer treffen sich eine halbe Stunde eher um den Keller aufzuräumen!


euer Jens

 

 


 

eingetragen am 06.09.2010 08:11:19 von Jens Kösters

Ferienoskar turnt nach Handorf - Wir sind auf Platz 4
Platz vier ist ja auch was! Die 75,- Euro nehmen wir gerne. Das sind satte 1,3109596 Cent pro abgegebene Stimme ;)  Henning hat immerhin noch einen Rucksack gewonnen.
 
Es war trotzdem eine gelungene Aktion! Viele gute Berichte und Fotos in der Zeitung und auf unserer Homepage waren es wert mit zu machen. Allen Schreibern, allen Knipsern und allen Votern noch mal ein dickes DANKE SCHÖN
 
euer Jens
 
Hier der Bericht  in den Westfälischen Nachrichten:
 
Der TSV Handorf darf jubilieren - das Ferienlager der Westfälischen Turnerjugend gewinnt den Ferienoskar 2010. Im Voting hatte die Freizeit es mit 5672 Stimmen auf den zehnten Platz und damit gerade noch in die Top Ten geschafft. Die Jury hat das Lager zum besten Ferienlager des Münsterlandes gekürt, das sich nun über ein ordentliches Sponsoring der Westfälischen Nachrichten freuen darf: Stolze 750 Euro lassen die WN für eine große Wiedersehensparty springen. Bei dieser Party gibt es jede Menge zu erzählen und tolle Erinnerungen auszutauschen: Man wird zurückdenken an rasante Bootsfahrten, den Maximilian-Park, viele sportliche Aktivitäten und jede Menge Kreativ-Workshops.

Juror Martin Heep hat sich fairerweise während Jury-Sitzung sehr zurückgehalten mit seinen Kommentaren: Er leitet das Lager des TSV und überließ seien Jury-Kollegen daher die Diskussion über den Sieger - vor allem als feststand, dass seine Ferienfreizeit unter den ersten drei Lagern rangieren würde. Es ging also alles fair und mit rechten Dingen vonstatten.

Auf dem Silberrang landete die Ferienfreizeit St. Johannes Evangelist Sassenberg, die sich über eine Finanzspritze von 200 Euro freuen darf. Die Urlauber aus dem Kreis Warendorf haben zwei Wochen im niederländischen Grolloo verbracht und dort jede Menge erlebt unter dem Motto „Wickie und die starken Männer“.

Bronze und damit 150 Euro für die Lagerkasse geht an St. Agatha Epe: 90 Kinder zwischen neun und 13 Jahren feierten zwei Wochen lang eine „Monsterparty“ - unter diesem Titel stand das Ferienlager in Gleidorf (Sauerland). Platz vier und damit 75 Euro gehen an die Breitensportler aus Burgsteinfurt, Platz fünf und 60 Euro an die Pipho-Jugend der Gemeinde Hl. Edith Stein Münster. Die Plätze sechs bis zehn sind mit jeweils 50 Euro dotiert und gehen der Reihenfolge nach an St. Laurentius Warendorf, den Ökumenischen Kirchenkreis Lienen, die Messdiener Hauenhorst / Catenhorn, die KJG St. Stephanus Münster und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Münster.

Wer die tollen Ferienerlebnisse der Oskar-Kids noch einmal nachlesen und sehen möchte, wie gut Lagertaufe, Casino-Abend, Chaos-Spiel, und Sportangebote bei den Kindern ankamen, findet alle Berichte und Fotos der Ferienlager auch weiterhin im Internet.

VON click="em_popup('/_em_cms/_globals/brief.php?em_ssc=MSwwLDEsMCwxLDAsMSww&em_cnt=1383072&em_loc=1556&em_ref=/aktuelles/muensterland/special/ferienoskar/ferienoskar_info/&em_ivw=akt-mue-osk&em_etracker=Ferienoskar&em_author_id=2448','width=459,height=620,menubar=1,resizable=1,toolbar=1,scrollbars=1');return false;"> SEBASTIAN SOKOLOWSKI

eingetragen am 02.09.2010 17:21:02 von Jens Kösters

Ferienoskar

Liebe Voter,

knapp aber es ist geschafft! Dank an alle die so fleißig waren (besonders an die Tamms!!! ;). Jetzt heißt es Daumen drücken! Am Donnerstag wissen wir mehr.

euer Jens

Hier die Mail von den Westfälischen Nachrichten:

Liebe Ferienoskar-Teilnehmer,
ich darf Ihnen gratulieren: Wie sie sicher bereits bemerkt haben, hat Ihr Ferienlager es beim großen voting in die Top Ten geschafft. Daher wird sich die Jury am Mittwoch mit Ihrem Ferienlager beschäftigen, und am Donnerstag steht in den Westfälischen Nachrichten auf einer Sonderseite, wer den Oskar bekommt. Für die anzufertigende Sonderseite bitte ich sie, mir die drei schönsten hochauflösenden Fotos per Mail zu schicken, die sie von Ihrer Ferienfreizeit haben. Das kann ein super Gruppenfoto sein, oder auch ein actionreiches Foto einer kleineren Gruppe.
Vielen Dank und beste Grüße,
Sebastian Sokolowski

eingetragen am 30.08.2010 07:34:41 von Jens Kösters

Ballspiele – Ferienspaßaktionen des BSB in Zusammenarbeit mit der Stadt

In diesem Jahr bot der Breitensport Burgsteinfurt neben der begehrten Floßbauaktion am Haddorfer See drei Ballspiele-Aktionen in der Sporthalle an.
Die Woche begann montags mit der Aktion Volleyball. 13 begeisterte Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren wollten die Sportart näher kennen lernen. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr schulten die BSB - Übungsleiter sowohl die Grundtechnik des Volleyballspiels als auch das Zusammenspiel und den Teamgeist der Jugendlichen. Der Spaß kam dabei nie zu kurz, die Technikschulung wurde immer wieder durch andere Spiele aufgelockert.

Am Mittwoch folgte die etwas unbekanntere, aber dennoch nicht weniger spannende, Sportart Faustball. Genauso wie Volleyball ist auch Faustball ein Rückschlagspiel. Faustball wird mit fünf Spielern pro Mannschaft auf einem Feld, welches etwa um das Fünffache größer, als das Volleyballfeld ist, gespielt. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass der Ball zwischen jeder Berührung den Boden berühren darf und die Leine nur bis zu zwei Metern hoch ist.
Die 8 bis 14 jährigen Jugendlichen lernten mit viel Freude die Sportart kennen, sahen in den Pausen Aufzeichnungen von Meisterschaftsspielen und spielten am Ende des Tages im Kleinfeld mit- und gegeneinander.

Den Abschluss der Woche bildeten am Donnerstag die Ballspiele. 17 Jugendliche stürzten sich auf die Bälle, die mal groß, mal klein, mal weich und auch mal hart waren. Den Schwerpunkt bildeten die Spiele, die in der Schule eher selten gespielt werden. Takeshi’s Castle sorgte bei den Kindern wie immer für viel Spaß, schließlich durften sie mal Andere abwerfen, ihr Geschick beim Klettern über den Parcours beweisen oder zeigen, wie gut sie als Mannschaft zusammen spielen und sich gegenseitig unterstützen. Nach der Mittagspause, kamen die Jugendlichen ins Trainingscamp für den nächsten Höhepunkt Quidditch. Viele kennen es nur aus Buch und Film, aber es lässt sich auch in der Sporthalle spielen. Zwischendurch wurden viele kleine, bekannte und unbekanntere Spiele gespielt.  

Insgesamt waren es drei gelungene Tage mit viel Spaß, Erfolgserlebnissen und Freude. „Man sollte das im nächsten Jahr wiederholen!“, so die einstimmige Meinung. Also, bis zum nächsten Jahr bei den Ballspiele-Aktionen des Breitensport Burgsteinfurt! Wer nicht so lange warten kann oder will, ist auch jederzeit in den Sportstunden herzlich willkommen!

von Sandra

...... und Bilder gibt´s in der Galerie ;)

eingetragen am 29.08.2010 07:51:53 von Jens Kösters

Zurück ältere News  -  neuere News Vor

Newsletter

Ich möchte bei allen aktuellen News direkt per E-Mail informiert werden

Nächsten Sportstunden
Nächsten Aktionen
Beiträge und Downloads
Stützpunkt-Verein
St�tzpunktverein